Samstag, 4. Oktober 2025

Programmübersicht

Samstag, 5. Oktober 2025

Hinweise: Alle Zeitangaben verstehen sich sine tempore d.h. die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich zu den angegebenen Zeiten! Raumangaben befinden sich in eckigen Klammern.

9.00–11.00 Format 5 | Format 6 | Format 7

Format 5

[ ]

Verantwortungsvolle Lehre? Workshop des StAStuL in der DGEKW

Leitung: Ständiger Ausschuss für Studium und Lehre der DGEKW

Abstract

Format 6

[ ]

Ethnography by surprise.
Exploring the Potentials of Experimental, Playful, Speculative and Improvised Fieldwork

Leitung: Ruth Dorothea Eggel MA (Köln), Prof. Dr. Elisabeth Luggauer (Berlin), Dr. Jonas Tinius (Berlin)

Abstract

Format 7

[ ]

Museumsarbeit wider den Zufall – ein kuratiertes Gespräch

Leitung: Magdalena Puchberger Mag.a phil (Wien/AUT)

Abstract

11.00–11.30 Kaffeepause

11.30–12.15 Plenarbeitrag VI | Roundtable

[ ]

Unfreundliche “Überraschungen” oder alte Bekannte?
Die Kulturanthropologie im Rechtsruck

Beitragende: Prof. Dr. Jens Adam (Cottbus), Prof. Dr. Sophie Elpers (Amsterdam/NEL), Prof. Dr. Sabine Hess (Göttingen), Dr. Birgit Johler, (Graz/AUT), Prof. Dr. Gertraud Koch (Hamburg), Lara Hansen (Hamburg), Dženeta Hodžić (Frankfurt/M)
Leitung und Moderation: Prof. Dr. Alexandra Schwell (Klagenfurt/AUT) – DGEKW-Kommission Globalisierung_Europäisierung: Ethnographien des Politischen

Abstract

13.30 Tagungsende

14:30–17:30 Post-Conference Workshop

Zufälle und Zusammenflüsse:
Walking With Water – entlang Kieler Wasserwelten

Leitung: Juliana Lux M.Sc. / Nada Rosa Schroer MA

Abstract

 

 

Christian-Albrechts-Universität Kiel

TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 50 (Foto: Roland Baege)
TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 50 (Foto: Roland Baege)

Veranstaltungsgebäude 2

Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund
Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund